Über mich: Beatrix Weber |
|
|
Studium Fach Querflöte am Wiesbadener Konservatorium (heute: WMK
Wiesbadener Musik & Kunstschule) bei Elmar Baumann und Cornelia
Thorspecken. Abschluss: Staatl. gepr. Musiklehrerin für Querflöte (1990) Gleichzeitig Grundstudium der Musikwissenschaft an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.
|
Zweitstudium Fach Blockflöte, ebenfalls an der WMK bei Dagmar Nilles. |
|
Zusatzstudium Elementare Musikpädagogik (EMP) am
Peter-Cornelius-Konservatorium der Stadt Mainz bei Christa Schäfer. Abschluss: Staatl. gepr. Musiklehrerin für Elementare Musikpädagogik (2006) |
|
Weiterbildung im „Musikgarten-Konzept“ Babymusikgarten und
Musikgarten.
Inhaberin vom Musikgarten-Zertifikat® |
|
Seit 1990 überwiegend tätig als selbständige Musikpädagogin. | |
Mehrjährige Unterrichtserfahrung an diversen Musikschulen. | |
Weiterbildung und Erfahrung im Klassenmusizieren. | |
Instrumental aktiv in diversen Musikensembles (z.B. ‚La Fontegara’ Mainz). | |
Weitere Fortbildungen & Workshops (auszugsweise): |
|
Flötenworkshop (Peter-Lukas Graf) | |
Interpretationskurse für Blockflöte (Pedro Memelsdorff) | |
Klassenmusizieren mit Blockflöten (Yamaha/Annette Schug-Willisch) | |
Klassenmusizieren (Eberhard Neumann) | |
Unterrichtsmethodik (Edwin E. Gordon) | |
Musik und Tanz (Jutta Frank) | |
Kinesiologische Übungen für den Musikunterricht (Axel Doderer) | |
Musik verstehen durch Bewegung (Peter Tomanke) | |